Mitglieder
Die Gründungsmitglieder
CGI
CGI wurde 1976 gegründet und gehört zu den größten Unternehmen für IT- und Business-Consulting. Das Unternehmen kennt die Branchen seiner Kundinnen und Kunden, handelt ergebnisorientiert und unterstützt sie dabei, den Return on Investment in Business und IT zu steigern. Durch Kundennähe entstehen vertrauensvolle Beziehungen, und die Branchen- sowie Technologiekompetenz von CGI ermöglicht es den Kundinnen und Kunden, die Bedürfnisse ihrer Zielgruppen zu erfüllen.
Grant Thornton
Über Grant Thornton in Deutschland
Die Grant Thornton AG gehört zu den zehn größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland. Rund 2.000 Mitarbeitende betreuen an zehn Standorten neben dem gehobenen Mittelstand auch börsennotierte Unternehmen. Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen besteht aus den Geschäftsbereichen Audit & Assurance, Tax, Advisory und Legal. Die Gesellschaft ist rechtlich selbständig und unabhängig. Um die nationalen Mandanten auch international gut begleiten zu können, ist die Gesellschaft Mitglied im internationalen Netzwerk Grant Thornton International Ltd. (GTIL). GTIL und deren Mitgliedsfirmen sind keine weltweite Partnerschaft, sondern rechtlich selbständige Gesellschaften. Mit rund 76.000 Mitarbeitenden in 156 Ländern berät das Grant Thornton-Netzwerk Unternehmen auf der ganzen Welt. www.grantthornton.de
Handelsverband NRW – Rheinland e.V.
Der Handelsverband Nordrhein-Westfalen – Rheinland (HVR) vertritt die Interessen von 2.500 Mitgliedern mit mehr als 5.000 Betriebsstätten. Die repräsentierten Unternehmen erwirtschaften ca. 23 Milliarden Euro Umsatz im Jahr und beschäftigen fast 140.000 Menschen. Von der juristischen und betriebswirtschaftlichen Beratung über Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bis hin zur gezielten Interessenvertretung auf diversen politischen Ebenen bietet der HVR ein breites Portfolio an Leistungen und Kompetenzen.
Industrie- und Handelskammer
Die IHK Düsseldorf vertritt 95.000 Unternehmen – auch den Handel und die Gastronomie. Sie engagiert sich für wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen und lebendige Innenstädte und Zentren. Retail+ DUS ist ein starkes Netzwerk, um dieses Ziel gemeinsam mit Partnern zu erreichen.
Messe Düsseldorf
In Düsseldorf ist eine der weltweit erfolgreichsten Messegesellschaften zuhause. Die Messe Düsseldorf veranstaltet hier rund 40 Fachmessen, darunter 20 Weltleitmessen, die die internationalen Marktführer und Top-Entscheider unterschiedlichster Industrien zusammenbringen. Hierzu zählen die EuroShop und EuroCIS, die die Zukunft des Einzelhandels abbilden und Düsseldorf regelmäßig zum globalen Hotspot der Branche machen. Die Messegäste aus aller Welt sorgen zudem für relevante Umsätze in der Stadt – insbesondere im Einzelhandel – und fördern so die lokale Wirtschaft.
Techno Design
Techno Design ist ein international tätiger Sourcing-Spezialist mit Sitz in Düsseldorf und Teil der PDS Gruppe. Das Unternehmen bietet End-to-End-Lösungen entlang der gesamten Lieferkette – von Design und Produktentwicklung bis hin zur nachhaltigen Beschaffung in den Bereichen Fashion und Home.
Landeshauptstadt Düsseldorf Wirtschaftsförderung
Zukunft gestalten – Standort stärken
Als zentrale Anlaufstelle für Unternehmen begleitet die Wirtschaftsförderung Düsseldorf Betriebe in jeder Entwicklungsphase: von Gründung über Wachstum und Internationalisierung bis zur Standortsuche und Transformation. Wir bieten individuelle Beratung, unterstützen bei Genehmigungsprozessen und vermitteln Netzwerke – lokal wie international. Unser Ziel: Unternehmen und Branchen stark machen für die Zukunft.