EMD Retail bietet ein KI-gestütztes Energie- und Temperaturmanagement für Handelsfilialen. IoT-Sensoren erfassen kontinuierlich Temperatur- und Verbrauchsdaten, Algorithmen werten sie in der Cloud aus und melden Abweichungen in Echtzeit. So lassen sich Energieeinsparungen von bis zu 40 % erzielen, während Kühlkette, Produktqualität und Betriebssicherheit gewährleistet bleiben.
Händler:innen profitieren von stabilen Temperaturen, sinkenden Kosten und weniger Serviceeinsätzen – Techniker werden nur bei echtem Handlungsbedarf gerufen. Zudem reduziert das System den CO₂-Ausstoß und unterstützt aktiv Nachhaltigkeitsziele. EMD liefert alle nötigen Komponenten inklusive eindeutiger Geräte-IDs, automatisierten Reports und sofortigen Alarmmeldungen bei Abweichungen.
Nutzen:
- Reduzierung des Energieverbrauchs und der Betriebskosten
- Sicherstellung stabiler Temperaturniveaus
- Echtzeit-Benachrichtigungssystem zur Fehlererkennung
- Zentralisierte 24/7-Überwachung
- Automatische Berichterstattung für effizientere Betriebsabläufe
Zielgruppe:
- Lebensmitteleinzelhändler und Supermärkte
- Drogeriemärkte mit Kühl- und Gefriereinheiten
- Convenience Stores und Tankstellen
- Filialisten mit großem Kühlwaren-Sortiment
- Betreiber:innen von Frischeabteilungen (z. B. Fleisch, Fisch, Molkereiprodukte)
Kurz gesagt: Die Lösung richtet sich an Handelsunternehmen mit Kühl- und Gefriertechnik, die ihre Energiekosten senken, die Kühlkette zuverlässig einhalten und gleichzeitig ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen wollen.
